Doktorandenorganisierter Jour Fixe

Ein Jour Fixe wird von den jeweiligen Graduiertenkollegs für seine Mitglieder organisiert. Sofern Sie in keinem Graduiertenkolleg organisiert sind, besteht die Möglichkeit dem IZKF-Graduiertenkolleg beizutreten.

Jour Fixe innerhalb der Life@FAU

Sind Sie daran interessiert an einem Jour Fixe außerhalb Ihres eigenen GRKs teilzunehmen? Wenden Sie sich hierfür bitte an die Koordinator*innen des entsprechenden Promotionsprogrammes.

Aufnahme E-Mail Verteiler

Kontakt:
Ronja Burggraf
Department Biology
Molecular Plant Physiology
E-Mail: ronja.burggraf@fau.de

Yannick Schnauhuber
Department Biologie
E-Mail: yannick.schnauhuber@fau.de

Rückfragen bezüglicher freier Präsentationstermine richten Sie bitten an Ronja Burggraf.
Termine

    Keine bevorstehenden Veranstaltungen.

    When?

    Every three weeks at 16:30, with a short winter/summer break

    What?

    Seminar for PhDs and PostDocs from the department Biology. PhDs from diverse research fields are enrolled and welcome, including molecular biology, pharmaceutical biology and computational biology.

    Aims:

    • Practice presentation and discussion skills
    • Exchange knowledge about different methods
    • Get to know other PhDs, projects and research groups

    Structure

    • Presentation of the project
    • Discussion with questions from the audience

    Language
    English

    Jour Fixe des IZKF-Graduiertenkollegs

    Aufnahme E-Mail Verteiler

    Kontakt:

    Daniel Firmbach
    Pathologisches Institut
    E-Mail: daniel.firmbach@uk-erlangen.de

    Corinna Södel
    Institut für Medizininformatik, Biometrie und Epidemiologie
    E-Mail: corinna.soedel@fau.de

    Termine

    Zum Kalender hinzufügen

    More Information about the DigIT Jour Fixe

    When?
    First Wednesday of the month at 16:00

    What?
    This Jour Fixe was originally intended for PhD students with a focus on digital, IT and quantitative research. However, students from other institutes are also enrolled and welcome.

    Aims of the Jour Fixe are:
    – Practice presentation skills
    – Practice discussion skills
    – Get to know other institutes and research projects
    – Networking

    Structure
    – Presentation of own research project
    – Discussion, answering questions about the project

    Language
    English

    Aufnahme E-Mail Verteiler

    Kontakt:

    Daniela Surrer
    Institut für Experimentelle und Klinische Pharmakologie und Toxikologie
    E-Mail: daniela.surrer@fau.de

    Lorenz Scherpinski
    Institut für Experimentelle und Klinische Pharmakologie und Toxikologie
    E-Mail: lorenz.scherpinski@fau.de

    Termine

    Zum Kalender hinzufügen

    More Information about the INK Jour Fixe

    When?
    Last Thursday of the month at 16:30 (and some additional Thursdays)

    What?
    The INK Jour Fixe is the ideal place for everyone with a strong interest in immunology, infection biology or nephrology. No matter whether your research is on one of these topics or you just have a genuine interest in this field you are very welcome to join.

    Aims of the Jour Fixe are:
    – Practice presentation skills
    – Get to know other PhD students and their research
    – Networking

    Structure
    – Presentation of own research project and methods once per year
    – Lively discussions about the presentations, research, methods …

    Language
    English

    Aufnahme E-Mail Verteiler

    Kontakt:
    Johann Brand
    Strahlenklinik
    E-Mail: johann.brand@fau.de

    Benjamin Kahlert
    Strahlenklinik
    E-Mail: benjamin.kahlert@uk-erlangen.de

    Termine

      Keine bevorstehenden Veranstaltungen.

      MedTech stellt sich vor

      Wir richten uns mit dem neuen Jour Fixe MedTech an alle DoktorandInnen mit medizintechnischem/-physikalischem/-biologischem Bezug und/oder Hintergrund. Das trifft insbesondere auf die DoktorandInnen aus den Bereichen der Strahlenklinik, des Radiologischen Institus, der Nuklearmedizinischen Klinik und der Hals-Nasen-Ohren-Klinik zu. Selbstverständlich steht der Jour Fixe auch allen weiteren Interessierten offen, die wir herzlich als neue Teilnehmer begrüßen. Bitte gebt diese Informationen auch an alle potentiell Interessierten weiter, damit wir ein gute Gruppengröße erreichen können.

      Die Schwerpunkte des Jour Fixes bilden Fragestellungen aus der Medizinischen Physik (Strahlentherapie, MR-Physik, Audiologie), der Strahlenbiologie sowie der Radiologie.

      Unser Ziel ist es, im Sinne der Life@FAU, durch die Vorträge der DoktorandInnen über ihre aktuelle Forschung die unterschiedlichen Fachbereiche durch einen intensiven Austausch noch besser zu vernetzen und einen Blick über den eigenen Tellerrand zu ermöglichen. Zudem wollen wir durch Gastsprechereinladungen sowie Methodensessions für alle Teilnehmenden einen wirklichen Mehrwert für die Promotion erzielen.

      Für Anregungen, Vorschläge, und Wünsche diesbezüglich sind wir, die Sprecher von MedTech, jederzeit offen. Wir möchten alle Teilnehmenden dazu einladen sich auf diese Weise selbst aktiv in die Gestaltung des neuen Jour Fixe einzubringen.

       

      Aufnahme E-Mail Verteiler

      Kontakt:

      Carlotta Kaißer
      Molekular-Neurologische Abteilung
      E-Mail: carlotta.kaisser@uk-erlangen.de

      Alexander von Eyb
      Institut für Biochemie
      E-Mail: alexander.eyb@fau.de

      Termine
      • 05
        Feb.
        18:00 – 19:15

        Raum 01.023 (großer Seminarraum) Fahrstraße 17, Erlangen

      • 05
        März
        18:00 – 19:15

        Raum 01.023 (großer Seminarraum) Fahrstraße 17, Erlangen

      • 02
        Apr.
        18:00 – 19:15

        Raum 01.023 (großer Seminarraum) Fahrstraße 17, Erlangen

      • 07
        Mai
        18:00 – 19:15

        Raum 01.023 (großer Seminarraum) Fahrstraße 17, Erlangen

      • 04
        Juni
        18:00 – 19:15

        Raum 01.023 (großer Seminarraum) Fahrstraße 17, Erlangen

      • 02
        Juli
        18:00 – 19:15

        Raum 01.023 (großer Seminarraum) Fahrstraße 17, Erlangen

      • 03
        Sep.
        18:00 – 19:15

        Raum 01.023 (großer Seminarraum) Fahrstraße 17, Erlangen

      • 01
        Okt.
        18:00 – 19:15

        Raum 01.023 (großer Seminarraum) Fahrstraße 17, Erlangen

      • 05
        Nov.
        18:00 – 19:15

        Raum 01.023 (großer Seminarraum) Fahrstraße 17, Erlangen

      • 03
        Dez.
        18:00 – 19:15

        Raum 01.023 (großer Seminarraum) Fahrstraße 17, Erlangen

      Zum Kalender hinzufügen

      Aufnahme E-Mail Verteiler

      Kontakt:

      Hanna Ehnis
      Institut für Biochemie
      E-Mail: hanna.ehnis@fau.de

      Tatjana Itzenhäuser
      Institut für Biochemie
      E-Mail: tatjana.itzenhaeuser@fau.de

      Termine

      Zum Kalender hinzufügen