Allgemein

Aufgrund der aktuellen Situation können Gastsprecherseminare nicht wie geplant in Präsenz stattfinden. Vereinzelt werden diese daher via Zoom angeboten. Wir werden diese Seminare wie bisher auch in unserem Veranstaltungskalender auf der Homepage veröffentlichen. Damit auch weiterhin die vorgeschr...

Kategorie: Allgemein

Im Sonderforschungsbereich 1350 hat sich ein Team von Nierenforschern aus Regensburg und Erlangen das ambitionierte Ziel gesetzt, die Pathophysiologie und die krankheitsrelevanten Wechselwirkungen zwischen den verschiedenen Zelltypen in der Niere zu erforschen. Seminarvorträge des SFB 1350 finden in Erlangen und Regensburg statt und werden jeweils an den anderen Standort übertragen. Mehr Informationen zu den Seminaren....

Kategorie: Allgemein

Im Sonderforschungsbereich Transregio 221 wollen Immunmediziner und Wissenschaftler der Universitäten Regensburg, Erlangen und Würzburg und der dortigen Universitätsklinika gemeinsam Wege finden, die allogene Stammzelltransplantation zukünftig sicherer und erfolgreicher zu machen, indem Krankheitsrückfälle vermieden und Transplantationskomplikationen vermindert werden.

Kategorie: Allgemein

Der Sonderforschungsbereich TRR 225 "Von den Grundlagen der Biofabrikation zu funktionalen Gewebemodellen" ist der Life@FAU beigetreten. Mehr Informationen zur Arbeit des TRR 225 finden Sie unter http://trr225biofab.de

Kategorie: Allgemein